Geschichte
Geschichte
Von der Gründung bis heute
1985 | Die Textilspezialisten Karin Schröder, Dipl.-Ing. Tilman Stockhausen und Hannelore Stockhausen gründen das Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. |
1990 | Nach erfolgreichen ersten Jahren zieht die Produktion in einen Neubau ein. |
1993 | Aus eigener Produktentwicklung entsteht eine Drucktechnik zur Beeinflussung der Infrarotremission für militärische Tarnung. |
1994 | Colorprint ist anerkannter Lieferant des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) sowie acht weitere Natostaaten. |
1996 | Es erfolgt der internationale Ausbau des Marktes für Militärprodukte mit Abnehmern aus 26 Nato-Staaten. |
2002 | Rund 30 Mitarbeiter sind an zwei Standorten in Krefeld und Tönisvorst aktiv. |
2003 | Zusätzliche Anlagen im Küpen Zwei-Phasen-Druck sowie Fixieren und Wäsche erweitern das Produktionsprogramm. |
2004 | Colorprint gewinnt die Automobilindustrie als Kunden für den Druck moderner Innenausstattungsmaterialien. |
2005 | Effektdrucke fashion „Colormotion“ |
2006 | Ausbau Produktionskapazitäten |
2010 | Produktionprogramm Jet Strang- & HT-Vorbehandlung/Färbung |
2011 | Digitaler Ink Jet Druck |
2013 | Erweiterung Produktionskapazität (Dämpfer) |
2015 | Modernisierung Vorbehandlung/Färberei |